Dank intensiver Sommersonne und zusätzlichem Regen ist unser Olivenbaum in den letzten Wochen regelrecht explodiert – er hat an Größe und Umfang zugelegt. Um ihn wieder in Form zu bringen, habe ich kurzerhand die Gartenschere gezückt und ihm einen ordentlichen Rückschnitt verpasst.
Die abgeschnittenen Zweige wollte ich nicht verschwenden. Stattdessen habe ich einen schlichten Metallring als Basis genommen und die gekürzten Zweige mit dünnem Draht daran befestigt. Der Kranz hat so eine ganz minimalistische, aber sehr schöne und natürliche Ästhetik erhalten.
Nun muss ich geduldig warten, bis die Zweige trocknen und der Kranz seine endgültige Form angenommen hat. Ich mag ja besonders die grün-graue Farbe der Olivenblätter. Mal schauen, ob sie die behalten. Wie findest du meine einfache DIY-Kreation?

Kranz mit Olivenzweigen binden

Materialien, die du für den Kranz benötigst:
- Frische Olivenzweige
- Blumendraht
- Metallring
- Gartenschere
- Dekoband (optional)
- Selbstklebende Buchstaben in Gold (optional)
- Weißes Tonpapier (optional)
Olivenkranz – Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Zweige zuschneiden
- Verwende die Gartenschere, um die Olivenzweige in handliche Stücke von etwa 15-20 cm Länge zu schneiden. Achte darauf, die Zweige so zu schneiden, dass sie auch an den Enden genügend Blätter und Zweigdichte haben.
Schritt 2: Draht vorbereiten
- Schneide den Blumendraht ebenfalls in handliche Stücke von etwa 15-20 cm Länge. Diese dienen dazu, die Olivenzweige am Metallring zu befestigen.
Schritt 3: Anbringen der Olivenzweige
- Nimm einen Olivenzweig und wickle ein Stück Blumendraht um das Ende des Zweigs. Befestige den Draht fest am Metallring, indem du ihn um den Ring wickelst und gut verknotest.
- Füge nun nach und nach weitere Olivenzweige hinzu, indem du sie leicht überlappend um den Ring wickelst und mit Blumendraht fixierst. Achte darauf, dass der Draht gut versteckt ist und die Zweige eng anliegen.
Schritt 4: Kreis umrunden
- Setze diesen Prozess fort, bis der gesamte Metallring mit Olivenzweigen umwickelt ist und ein gleichmäßiger Kreis entstanden ist.
Schritt 5: Abschluss
- Wenn du zufrieden mit der Dichte und dem Aussehen deines Olivenzweigkranzes bist, kannst du die Enden der Blumendrahtstücke sicher verstecken, indem du sie um die Zweige wickelst oder unter die Blätter legst.
- Falls du den Kranz auch an einer Tür oder Wand aufhängen möchtest, befestige einfach eine Schnur oder ein Band am Metallring.
Schritt 6: Dekoration
- Wenn du deinem Kranz noch eine persönliche Note verleihen möchtest, kannst du ein länglich zugeschnittenes Tonpapier mit den selbstklebenden Buchstaben bekleben und mit Draht ebenfalls am Kranz befestigen.




Let´s get social! Du findest mich auch auf

The post
Der Beitrag