Ostereier mit dem Dremel verschönern

Eigentlich wollte ich aus dieser kleinen Bastelei gar keinen Blogbeitrag machen, aber da die gelöchterten Ostereier auf Instagram und Facebook so gut ankommen, habe ich mich entschieden sie euch auch hier zu zeigen. Außerdem wird es mal wieder Zeit für ein paar Liebe Worte an mein absolutes Lieblingswerkzeug!

Ihr braucht

  • ausgepustete Eier
  • einen Stift
  • einen Radiergummi 
  • Zahnstocher
  • Schnur
  • ein elektisches Teelicht
  • einen Dremel

Und so geht’s

Wenn ihr das Ei von Innen beleuchten wollt, müsst ihr als erstes einen Teil der Rückseite entfernen. Dafür schleift ihr mit dem Dremel einfach ein großes Loch. Aber passt auf, dass es nicht zu groß wird, man soll es von vorne natürlich nicht sehen. Wenn möglich macht ihr das Ganze am besten draußen, denn es staubt ohne Ende. Ein Mundschutz und eine Schutzbrille könnten auch von Vorteil sein.

Im nächsten Schritt zeichnet ihr mit einem Bleistift das Motiv, welches ihr abbilden wollt, auf das Ei. Nun könnt ihr damit beginnen auf der gezeichneten Linie Löcher zu bohren. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, denn so ein Ei, kann an der ein oder anderen Stelle dünner sein und leicht brechen. Ist mir selbst passiert. Mit etwas Klebstoff konnte ich das Ganze noch retten, aber schöner, sieht es natürlich ohne Macken aus.

Nachdem ich den Stern fertig hatte, habe ich ersteinmal die Linien vorsichtig mit einem Radiergummi entfernt und im Anschluss noch ein paar Löcher in unterschiedlicher Größe um das Motiv verteilt. Das funktioniert bei allen Motiven und sieht auch bei dem Hasen ganz hübsch aus.

Nun müsst ihr nur noch ein Stück Zahnstocher an einer Schnur befestigen, so rutsch diese nicht aus dem Loch.

Jetzt fehlt nur noch das elektische Teelicht. Zugegeben, das sieht natürlich nur von vorne gut aus. Aber ich bin mit sicher es gibt auch noch eine Möglichkeit die Eier anders und dekorativer zu beleuchten. Kennt ihr noch kleinere LED Lampen? Also ich meine jetzt keine Lichterketten… wobei das auch schön aussehen könnte.
Aber auch ohne die Beleuchtung sehen die Eier ganz hübsch aus 😉

Bei diesem Projekt habe ich mal wieder gemerkt, wie froh ich bin, dass ich diesen Dremel Mirco hab. Er ist schön handlich und man kann einfach prima und schnell damit arbeiten. Ein tolles Teil, was ich nicht missen möchte. Wenn ich ein Werkzeug auf eine einsame Insel mitnehmen dürfte, dann meinen Dremel 😀

©


Related Posts

How to make a cardboard bed for dolls miniature crafts diy *no small bathroom remodels custom drapes and curtains drapes window treatments 87 wonderful bedrooms building cardboard
Cute DIY Doll Accessories
When it comes to crafting with and for our kids,...
est living interiors lorimer street townhouse elizabeth roberts 9
Lorimer Street Townhouse by Elizabeth Roberts
Elizabeth Roberts is a favourite here at est hq when...
Ostereier mit dem Dremel verschönern
Hortelã: a erva mais fácil de cultivar
–Cori Sears/the spruce Uma erva com diversos usos e delicioso aroma,...
Ostereier mit dem Dremel verschönern
DES TONS SOURDS
Des soubassements moulurés au salon, des panneaux de lambris isolants...
Ostereier mit dem Dremel verschönern
Decoração para tretar: uma análise da influência...
–Gshow/Reprodução Por se tratar de um reality que demanda estratégia, psicológico...
Ostereier mit dem Dremel verschönern
Un appartement au style français à Barcelone
La rénovation de cet appartement à Barcelone a été assurée...